-
Suchen
Mein Quartier Blogs
Sieben Dinge über das Grindelviertel
Videos der Stadtteilreporter
Anzeige
Stadtteilreporter
Philipp Scholz philipp.scholz@fm-abendblatt.de
Caroline Ritgen caroline.ritgen@fm-abendblatt.de
Kim Schwarz kim.schwarz@fm-abendblatt.de
Anzeige
Alle Geschichten der Stadtteilreporter jetzt auf abendblatt.de
Im neuen Jahr freuen sich alle Reporter auf noch mehr interessante Menschen und Entdeckungen – und berichten aus ganz Hamburg. Die Geschichten werden dann nicht mehr auf den Blogs von „Mein Quartier“ zu finden sein, sondern auf www.abendblatt.de/hamburg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Alle Geschichten der Stadtteilreporter jetzt auf abendblatt.de
Die letzte und größte Party des Jahres

Die Abendblatt-Stadtteilreporter verraten zum Jahresabschluss, wo und wie sie am liebsten in ihrem Quartier die Silvesternacht verbringen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die letzte und größte Party des Jahres
Eintritt frei im Völkerkundemuseum

Beim Tag der offenen Tür können Besucher ihre Neujahrswünsche an die Götter, Heiligen und Geister des Museums übergeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eintritt frei im Völkerkundemuseum
Wird Uni neuer Mieter des Fernmeldeamtes?

Das Fernmeldeamt an der Schlüterstraße ist wieder im Rennen: Eine Nutzung als Bibliothek oder Naturhistorisches Museum wäre möglich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wird Uni neuer Mieter des Fernmeldeamtes?
Fahndung: Das ist der Bankräuber vom Grindel

Der Mann, der am Donnerstagnachmittag eine Sparkassen-Filiale an der Grindelallee überfallen hatte, wird nun vom Raubderzernat gesucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fahndung: Das ist der Bankräuber vom Grindel
Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
An Heiligabend ist es wieder soweit: im Literaturcafé Mathilde wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens gelesen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Banküberfall in der Haspa-Filiale an der Grindelallee

Nach dem Banküberfall am Winterhuder Marktplatz in der Filiale der Deutschen Bank wurde ungefähr drei Stunden später an der Grindelallee die Haspa-Filiale von einem unmaskierten Mann überfallen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Banküberfall in der Haspa-Filiale an der Grindelallee
Hoffnung für Fahrradstation auf dem Campus

Die Fahrradstation auf dem Uni-Campus verliert zum Jahresende alle 20 Ein-Euro-Jobber. Das bislang erfolgreiche Projekt schaut in eine ungewisse Zukunft. Nun meldet sich die Politik zu Wort, eine Lösung soll her. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hoffnung für Fahrradstation auf dem Campus
Hamburgs Uni-Chef zieht in die Milchstraßen-Zentrale

450 Mitarbeiter und Präsident Lenzen wechseln für zehn Jahre in ehemaliges Verlagshaus am Mittelweg. Die Aussicht dürfte großartig sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hamburgs Uni-Chef zieht in die Milchstraßen-Zentrale
Müllabfuhr und Wertstoffsammlung verschieben sich um einen Tag

Am 2. Weihnachtstag wird der Müll nicht geleert. Dafür kommen die Müllmänner in der nächsten Woche jeweils einen Tag später. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Müllabfuhr und Wertstoffsammlung verschieben sich um einen Tag
Krippenspiel für und mit behinderten Kindern
Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet in der St. Andreas Kirche zum fünften Mal ein Krippenspiel für und mit behinderten Kindern statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Krippenspiel für und mit behinderten Kindern
Fahrradtour mit Festbeleuchtung: 1. Hamburger Light-Night-Ride

Bunte Lichterketten, blinkende Scheinwerfer und Lampen in Form von Schneemännern: Mit festlicher Beleuchtung radelten die Teilnehmer des ersten Hamburger Light-Night-Rides am Vorabend des vierten Advent von der Innenstadt aus an der Alster entlang bis zum Stadtpark. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fahrradtour mit Festbeleuchtung: 1. Hamburger Light-Night-Ride
Monteverdi: Marienvesper
Am Sonnabend findet in der St. Johanniskirche ein großes Weihnachtskonzert statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Monteverdi: Marienvesper
Keine Studiengebühren mehr in Hamburg ab Oktober 2012

Derzeit müssen die Studenten der Hansestadt für ihr Studium pro Jahr insgesamt etwa 39 Millionen Euro an die Hochschulen zahlen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Keine Studiengebühren mehr in Hamburg ab Oktober 2012
Torsten Römling kocht jetzt ohne Mikro

Nach 41 Jahren moderiert der Radiomann seine letzte Sendung. Der Genuss-Experte von NDR 90,3 war auch Sportreporter und Programmdirektor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Torsten Römling kocht jetzt ohne Mikro